Vibrationstraining zum Muskelaufbau am Galileo
Das Vibrationstraining zum Muskelaufbau am Galileo ist für jedes Alter die passive Übung, bei der die Vibrationen den Patienten aus dem Gleichgewicht bringen sollen. Bei den dadurch ausgelösten Muskelkontraktionen muss der Patient sein Gleichgewicht halten und trainiert damit den Muskelaufbau.
Die Muskelkontraktionen fördern den Muskelaufbau in verschiedenen Körperregionen und verbessern die Koordination und das auch bei Patienten, die starke Schmerzen und andere Einschränkungen haben.
Nach dem ersten oder zweiten Training auf den Vibrationsplatten spürt man schon Muskelkater und weiß so, dass das Vibrationstraining zum Muskelaufbau am Galileo etwas gebracht hat. Neben dem Muskelaufbau verbessert das Training auch das Gleichgewichtsgefühl und die Koordination des Patienten, da fast 100 % aller Muskeln auf die Vibration reagieren.
Der hohe Frequenzbereich sorgt dafür, dass im Vergleich zum normalen Training sehr viel mehr Muskelkontraktionen ausgeführt werden.
In den trainierten Körperteilen werden die Mikrozirkulation und Durchblutung effektiv angeregt, sodass die Funktion der Muskeln und Sehnen verbessert wird und das komplexe Zusammenspiel in Armen, Beinen und im Rücken optimiert wird.
Die Auswirkungen vom Vibrationstraining zum Muskelaufbau am Galileo sind vielfältig:
- Beweglichkeit wird verbessert
- Linderung von Rückenschmerzen
- Behandlung von Stress-Harninkontinenz
- Dehnung des Muskel- und Sehnenapparats
- Gleichgewichtsgefühl wird verbessert
- Lockerung der Rückenmuskulatur von Verspannungen
- Muskelaufbau und Muskelentspannung
- Steigerung von Muskelleistung und Muskelkraft
- Steigerung der Kondition
- Osteoporoseprophylaxe und –behandlung
- Verbesserung der Koordination
- Sturz-Prophylaxe
Das Vibrationstraining zum Muskelaufbau am Galileo stärkt, ohne große Anstrengung seitens des Patienten, dessen Bewegungsapparat und durch mehr Sicherheit bei der Koordination der Bewegungen fällt der Alltag leichter.